46. Radrennen des FC Oberstadtfeld
Am Donnerstag, 08. Juni 2023 (Fronleichnam) lädt der FC Oberstadtfeld zum traditionellen Jugendradrennen an die Grillhütte/Angelweiher nach Oberstadtfeld ein. Neben den Jugendklassen gibt es bereits zum neunten Mal einen Team-Wettbewerb im Mountainbike-Biathlon, bei dem alle ab 14 Jahren teilnehmen können.
Programm
12:45 - 13:45 Uhr: |
Anmeldung am Start |
14:00 Uhr: |
Start des Jugendradrennens
|
ab 15:00 Uhr: |
Kaffee & Kuchen |
ab 16:30 Uhr: |
Siegerehrung |
17:00 Uhr: |
Tombola |
|
|
Klasseneinteilung
Klasse |
Alter |
Strecke |
Bambini |
bis 4 Jahre |
Laufrad - 200 m |
A |
bis 5 Jahre |
Sprintstrecke - 200 m |
B |
6 bis 7 Jahre |
Sprintstrecke - 250 m |
C |
8 bis 9 Jahre |
Sprintstrecke - 300 m |
D |
10 bis 11 Jahre |
Mountainbike-Rundkurs - 500 m |
E |
12 bis 13 Jahre |
Mountainbike-Rundkurs - 1000 m |
F |
14 bis 15 Jahre |
Mountainbike-Rundkurs - 2000 m |
Regeln
Nach der Siegerehrung findet eine Tombola statt, bei der es einige attraktive Preise zu gewinnen gibt. Die Lose können am Veranstaltungstag erworben werden.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Hallo zusammen,
die Firma REWE hat wieder die Aktion „Scheine für Vereine“ gestartet. Beim letzten Mal konnten wir als Prämie viele nützliche Sportgerätschaften bestellen. Damit das dieses Mal wiederrum so erfolgreich verläuft, brauchen wir Eure Unterstützung. Wer einen Einkauf bei REWE gemacht hat und dafür Scheine für Vereine bekommen hat, bitte die Scheine unter https://scheinefuervereine.rewe.de mit Hilfe des numerischen Codes oder des QR-Codes dem Verein „FC Oberstadtfeld“ zuordnen. Gerne könnt Ihr die Scheine auch sammeln und einem Vorstandsmitglied des SC Nieder- oder FC Oberstadtfeld übergeben.
Bereits jetzt schon mal Dankeschön für Eure Mithilfe!
Kursbeginn und Uhrzeit beim Outdoor-Kurs verschoben!!!
Die SG Stadtfeld braucht Eure Unterstützung!
Wie Ihr schon seit einiger Zeit wisst, wird unsere Sportanlage ab diesem Jahr umfangreich saniert. Neben einer Rasensportanlage wird auch das in die Jahre gekommene Umkleidegebäude auf Vordermann gebracht. Dazu benötigen wir nicht nur fleißige Helfer, sondern auch entsprechende finanzielle Hilfen. Einen ersten Schritt haben wir jetzt in die Wege geleitet. Eine Spendenaktion „Viele schaffen mehr“ – über diese Crowdfunding-Plattform der Genossenschaftlichen Finanz-Gruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So unterstützt Crowdfunding die Finanzierung des Projektes.
Jede Spende ab 5 Euro wird von der Volksbank mit weiteren 5 Euro aufgestockt. Nach dem Motto „Viele schaffen mehr“ könnt Ihr gerne den untenstehenden Link an Eure Freunde, Familien und Bekannte weiterleiten. Die SG Stadtfeld bedankt sich jetzt schon bei Allen, die mitmachen!
Link: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/dachsanierung-umkleidekabinen?tblink=statuslog
Am Samstag, 18.03.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SC Niederstadtfeld statt. Neben Neuwahlen stand auch der Tagesordnungspunkt Ehrungen von Mitgliedern auf der Einladung.
Erfreulicherweise hat der SC Niederstadtfeld wieder einen 1. Vorsitzenden. Klaus-Peter Kandels wurde mit einem klaren Wahlergebnis zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein bisheriges Amt als 2. Vorsitzender konnte ebenfalls neu besetzt werden. Niklas Koch übernimmt zukünftig die Aufgaben des 2. Vorsitzenden. Mit Jannis Koch konnte ein weiteres Vorstandsmitglied gewonnen werden. Damit setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender = Klaus-Peter Kandels (Neuwahl)
2. Vorsitzender = Niklas Koch (Neuwahl)
Geschäftsführer = Bernhard Haep (Wiederwahl)
Kassenwart = Harald Brück (Wiederwahl)
Jugendwart = unbesetzt
Beisitzer 1 bis 4 = Sebastian Kandels, Daniel Weiler,
Guido Scholzen, Jannis Koch
Neue Kurse starten im März und Mai beim
Sportclub Niederstadtfeld!
1. AOK-Functional Training - Funktionelle Ganzkörperkräftigung
2. AOK-Rückenpower - ein Kräftigungsprogramm
3. Outdoor Fitness - Krafttraining im Freien
Kostenlose AOK-Ernährungsseminare
für Freizeit- und Ausdauersportler
SG STADTFELD SUCHT DRINGEND PERSONELLE UNTERSTÜTZUNG!
Bei der SG Stadtfeld wird dringend nach Unterstützung in folgenden Bereichen gesucht:
1) Eine Reinigungskraft zur Reinigung
unseres Umkleidegebäudes
2) 2 Personen, die den Verkaufsservice
bei Heimspielen der Senioren
organisieren und durchführen
3) Eine Person, die unsere Hompage
"www.sgstadtfeld.de" verwaltet
Alle Informationen zu diesen Bereichen können bei den Vorständen
SC Niederstadtfeld und FC Oberstadtfeld erfragt werden.
Aktuelle Lage im Mühlenwies-Stadion?
+++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++
So langsam sind alle Weichen für den Aufbau der neuen Sportanlage gestellt. In den nächsten Wochen wird eine öffentliche Ausschreibung erfolgen.
Als Information an alle Mitglieder:
Es wird in naher Zukunft auf die SG Stadtfeld einiges an Eigenleistungen zukommen. Um diese stemmen zu können, sind alle Mitglieder und Gönner der SG Stadtfeld bereits jetzt aufgefordert, sich mit einzubringen, damit der Ball vielleicht in 2023 wieder rollen kann!
Alle Informationen über unsere
JSG Spielgemeinsdchaft Dauner Land sind unter der Internetseite www.jsg-dauner-land.de abrufbar.
Die SG Stadtfeld bietet für junge Frauen und Männer die Möglichkeit eine Übungsleiter- Trainer- oder Schiedsrichterlizenz zu erwerben. Die Zukunft der beiden Sportvereine Nieder- und Oberstadtfeld soll weiterhin im Bereich Breitensport als auch in der Fußballabteilung gut aufgestellt sein. Daher können Interessierte junge Leute entsprechende Lizenzen erwerben. Weitere Informationen unter scn@sgstadtfeld.de.